Intelligent. Einfach. Wirkungsvoll.

 



LEISTUNGEN

Kernkompetenz

Das sagen unsere Kunden:


 















Die Kernkompetenz der INBO Technology GmbH ist der Einsatz unserer RFID Software-Lösung INVENTURA24 in Ihrem Unternehmen.

Die Einsatzgebiete umfassen unter anderem:

  • Digitale Fertigungssteuerung
  • Digitale Auftragsverfolgung
  • Digitale Echtzeit-Inventur
  • Digitaler Lagerbestand
  • Digitales Bestellwesen
  • Beratung
  • Verkauf
  • ...

 

RFID-Lesestationen


Neue technologische RFID-Lösung der INBO Technology GmbH
für Beratung und Verkauf in der Schmuckbranche

 





 






















 


Neue technologische RFID-Lösung der INBO Technology GmbH
für das schnelle und bequeme Finden von Aufträgen und RFID-Tags


































Die stetige Optimierung und die stetige Weiterentwicklung der Kommunikationsformen im Kundenkontakt ist ein wichtiges Anliegen von INVENTURA24. Nutzen Sie diese Vorteile auch für Ihr Unternehmen und informieren Sie sich bei uns über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie.


GLOSSAR

RFID

(englisch: radio-frequency identification)  „Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen“) bezeichnet eine Technologie  für Sender-Empfänger-Systeme zum automatischen und berührungslosen Identifizieren  und Lokalisieren von Objekten und Lebewesen mit Radiowellen.

RFID Transponder

Ein Transponder ist ein Funk-Kommunikationsgerät, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch beantwortet bzw. weiterleitet. Der Begriff Transponder ist ein Kofferwort aus den Begriffen Transmitter und Responder.

RFID Lesegerät

 Sobald Transponder und Lesegerät (Reader) sich im gegenseitigen Ansprechbereich befinden, kann das Lesegerät die ausgesendeten Signale des Transponders empfangen. Diese Aktion erfolgt innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde.
Die so empfangenen Daten werden direkt an das RFID Software-System INVENTURA24 weitergeleitet und dort zur Bearbeitung und Visualisierung bereitgestellt.

Raspberry Pi

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer, der von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Der Rechner enthält ein Ein-Chip-System von Broadcom mit einem ARM-Mikroprozessor, die Grundfläche der Platine entspricht etwa den Abmessungen einer Kreditkarte.